Mit der Laserschneidetechnologie ist das Laserschnitt immer mehr genutzt und geeignete Materialien steigen ebenfalls. Unterschiedliche Materialien haben jedoch unterschiedliche Eigenschaften, sodass auch die Aufmerksamkeit des Laserschnitts aufmerksam werden müssen. Goldener Laser in der Laserschneidindustrie für viele Jahre nach einer langen Zeit der kontinuierlichen Praxis summierte für verschiedene Materialien für Laserschnitte.
Baustahl
Das Material mit Sauerstoffschnitt kann bessere Ergebnisse erzielen. Bei Verwendung von Sauerstoff als Prozessgas wird die Schneide leicht oxidiert. Die Blechdicke von 4 mm, Stickstoff kann als Prozessgasdruckschnitt verwendet werden. In diesem Fall wird die Schneide nicht oxidiert. Dicke von 10 mm oder mehr von der Platte, des Lasers und der Verwendung von Spezialplatten auf der Oberfläche des Werkstücks während der geölten Bearbeitung können einen besseren Effekt erzielen.
Edelstahl
Das Schneiden von Edelstahl erfordert die Verwendung von Sauerstoff. Im Falle des Randes der Oxidation spielt keine Rolle, dass die Verwendung von Stickstoff zur Erlangung eines nicht oxidierenden und ohne Grandes nicht neu verarbeitet werden muss. Das Beschichten des durchliegenden Films wird bessere Ergebnisse erzielen, ohne die Verarbeitungsqualität zu verringern.
Aluminium
Trotz des hohen Reflexionsvermögens und der thermischen Leitfähigkeit kann Aluminium mit einer Dicke von weniger als 6 mm geschnitten werden. Es hängt von den Funktionen von Legierungstyp und Laser ab. Wenn Sauerstoff schneidet, die geschnittene Oberfläche rau und hart. Bei Stickstoff ist die geschnittene Oberfläche glatt. Durch seine hohe Reinheit ist ein reines Aluminiumschnitt sehr schwierig. Nur auf dem System der „Reflexionsabsorption“ installiert, könnte die Maschine Aluminium schneiden. Andernfalls zerstört es die reflektierenden optischen Komponenten.
Titan
Titanblatt mit Argongas und Stickstoff als zugeschnittenes Prozessgas. Andere Parameter können sich auf den Nickel-Chrom-Stahl beziehen.
Kupfer und Messing
Beide Materialien haben ein hohes Reflexionsvermögen und eine sehr gute thermische Leitfähigkeit. Eine Dicke von weniger als 1 mm kann verwendet werden, um Stickstoffschneidemenchien, Kupferdicke weniger als 2 mm zu schneiden, das Prozessgas muss Sauerstoff sein. Auf dem System werden nur „Reflection-Absorption“ installiert, wenn sie Kupfer und Messing schneiden könnten. Andernfalls zerstört es die reflektierenden optischen Komponenten.
Synthetisches Material
Synthetisches Material schneiden, um beim Schneiden von gefährlichen und möglicherweise gefährlichen Substanzen die Emissionen zu berücksichtigen. Synthetische Materialien können verarbeitet werden: Thermoplastik, Thermosettungsmaterialien und synthetisches Gummi.
Organische Stoffe
In allen Organismen existieren beide das Brandrisiko (mit Stickstoff als Prozessgas können Druckluft auch als Prozessgas verwendet werden). Holz, Leder, Pappe und Papier können mit einem Laser, einer Schneidekante (braun) geschnitten werden.
Unter verschiedenen Materialien erhalten unterschiedliche Anforderungen die am besten geeignete Hilfsgas- und Verarbeitungstechnologie, die besten Ergebnisse.